Ihr HIN Anschluss ist täglich im Einsatz: Sie arbeiten am Computer, versenden sichere E-Mails und greifen auf geschützte Anwendungen im Internet zu. In diesem Newsletter fokussieren wir uns auf die Einsatzgebiete von HIN. Zudem stellen wir Ihnen unsere zwei neusten Services vor, die Ihnen ganzheitlichen Schutz vor Cyberkriminalität bieten. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen!
Schützen Sie sich vor Cyberkriminaliät! Cybercrime-Attacken im Gesundheitswesen werden immer gefährlicher! Datenverlust, Verletzung des Patientengeheimnisses oder finanzielle Schäden sind nur einige Beispiele für das, was solche Attacken auslösen können.HIN bietet wichtige Schutzmassnahmen gegen Cyberkriminalität, um die sensiblen Gesundheitsdaten in der digitalen Welt noch besser zu schützen. Hier finden Sie nähere Informationen zu unseren Angeboten.
Ihr HIN Anschluss: Alles was Sie wissen müssenMit was verbinden Sie HIN? Mit sicherer E-Mail-Kommunikation? Sicher, aber HIN ist mehr – viel mehr. HIN bietet Gesundheitsfachpersonen und Hilfspersonen den Anschluss an die HIN Plattform. Mit diesem Anschluss können Sie unter anderem auch auf das elektronische Patientendossier (EPD) zugreifen. In diesem Newsletter bringen wir Ihnen Ihren HIN Anschluss mit folgenden Themen näher:
Information Security in Healthcare ConferenceDie Digitalisierung des Gesundheitswesens stellt an alle Beteiligte grosse Herausforderungen. Informationssicherheit ist dabei ein zentrales Thema. Cybercrime-Attacken, Datenverluste, Verletzung des Patientengeheimnisses sind nur einige der Risiken, die dabei auftreten können.Die Information Security in Healthcare Conference der Hochschule Luzern ist die relevante Konferenz, wenn es um das Thema Informationssicherheit im Gesundheitswesen geht. Erhalten Sie hier vergünstigte Konditionen für den Eintritt.
Umfrage Zufriedenheit Ärzte/MPA mit Service- und Software-AnbieterIn unserem November-Newsletter haben wir Sie gebeten an einer Befragung zur Zufriedenheit von Ärzten und Praxisangestellten mit Ihren Service- und Software-Anbietern teilzunehmen. Sehr viele von Ihnen haben sich diese Zeit genommen – vielen herzlichen Dank für Ihren Beitrag!In der Zwischenzeit haben der Verband Schweizerischer Fachhäuser für Medizinal-Informatik (VSFM) und das Center for Health Interventions der ETH/HSG die Ergebnisse ausgewertet. Finden Sie hier die aggregierten Ergebnisse der Studie.
Der HIN Geschäftsbericht 2017 ist da! Im HIN Geschäftsbericht 2017 lassen wir das Jahr 2017 Revue passieren und erzählen Ihnen, wie HIN den Weg von der Verschlüsselung von E-Mails zur integralen Sicherheit geht. Wir stellen Ihnen das Team von HIN vor und legen natürlich die Erfolgsrechnung und die Bilanz offen. HIN wünscht spannende Leseminuten!
Haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen unseren HIN Call Desk von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 0848 830 740 oder über .