Ertrinken Sie in Spam-Nachrichten? Das muss nicht sein!
Spam-Mails können ein grosses Ärgernis sein und es ist oft mühsam, erwünschte E-Mails aus Massen von Spamnachrichten auszusortieren. Doch wussten Sie, dass Sie vorbeugend hande
17.04.2021 - E-Health, Hintergrund, Services
Daniel Huser
Immer mehr Kantone ermöglichen Covid-Impfmeldungen via AD Swiss
Immer mehr ambulante Leistungserbringer werden in die Covid-19-Impfkampagne einbezogen. Die AD Swiss und ihre Partner stellen Lösungen zur Verfügung, welche eine sichere und effi
16.04.2021 - Datenschutz & Security, Services
Jona Karg
Wie psychologische Aspekte die IT-Sicherheit von Gesundheitseinrichtungen beeinflussen
Beim Thema IT-Sicherheit denken Sie wahrscheinlich eher an Anti-Virus-Software und Phishing-Mails als an Psychologie. Doch psychologische Aspekte und das menschliche Verhalten habe
«Das EPD hat den Vorteil, dass es potentiell die ganze Bevölkerung und alle Gesundheitsfachpersonen integriert»
Nach wiederholten Verzögerungen soll das elektronische Patientendossier (EPD) dieses Jahr schweizweit eingeführt werden. Was bedeutet das für die Gesundheitsfachpersonen und wie
8.04.2021 - Team HIN
Nathalie Brechbühler
Praktikant Software-Engineer 60-100% (m/w) Befristet: 1 Jahr
«Bei HIN erwartet mich stets ein spannendes Arbeitsumfeld – so wird die Arbeit nie langweilig.»Werden Sie Teil der HIN Familie und verstärken Sie unser Team als:Praktikant Sof
«Ein guter Kundendienst ist bei HIN immer im Zentrum der Entscheidung. Ich finde diese Kultur klasse.»Werden Sie Teil der HIN Familie und verstärken Sie unser Team als
31.03.2021 - Hintergrund, Team HIN
Nathalie Brechbühler
HINter den Kulissen #9: Thomas – seit 10 Jahren bei HIN
Vom 1st-Level Supporter zum System Engineer: Thomas Gächter arbeitet seit 10 Jahren bei HIN. Im Gespräch erzählt er, was sich während dieser Zeit geändert hat und wie sich die
29.03.2021 - E-Health, Hintergrund, Produkte
Stefan Müller
«Wir sind vorbereitet für das Elektronische Patientendossier»
Bestmögliche Lebensqualität für Patientinnen und Patienten mit nicht heilbaren Krankheiten, dafür setzt sich das Palliativzentrum Hildegard ein. Henriette Kreienbühl, IT-Koord
25.03.2021 - Datenschutz & Security, Services
Jona Karg
«Die Schwachstelle der IT-Sicherheit liegt im Zusammenspiel von Mensch und Technik»
Cyberkriminelle machen auch vor dem Gesundheitswesen nicht Halt. Wer sich der Gefahren bewusst ist und ihnen mit der nötigen Umsicht begegnet, braucht sich davon jedoch nicht eins
Nahtlos in amétiq siMed Praxissoftware integriert: Neuer sicherer Rechnungsversand an TrustCenter erhält das HIN Label für Datensicherheit
Schweizweit ist amétiq siMed die erste Praxissoftware, bei der die elektronische Abrechnung mit den TrustCentern Eastcare und Hawatrust von allen Arbeitsplätzen ohne zusätzliche