14.01.2021 - Datenschutz & Security, Team HIN
Nathalie Brechbühler
HINter den Kulissen #4 – Jona zwischen Psychologie und IT
Beim Wort «IT-Sicherheit» erscheint vielen das Bild einer hochkomplexen Materie, die für «Normalsterbliche» nicht zu entschlüsseln ist. Oder man erinnert sich an Ärgernisse
28.12.2020 - Datenschutz & Security
Oussama Zgheb
Die HIN COVID-ID für das Meldesystem des BAG
Mittels Schnelltests wird die Corona-Testkapazität der Schweiz erhöht. Die Tests werden seit Kurzem in ausgewählten Apotheken angeboten. Damit tragen diese einen wic
28.12.2020 - Datenschutz & Security
Oussama Zgheb
Cyberkriminelle kennen keine Weihnachtsferien
Risiken und Bedrohungen durch Hackerangriffe nehmen zu, gerade im Gesundheitswesen. Auch über die Festtage machen Cyberkriminelle leider keine Ferien, umso wichtiger, dass man
17.12.2020 - Datenschutz & Security, Service
Alessandro Vitale
Testergebnisse per Mail – einfacher und sicherer für alle
Zum zehnten Mal prüft Reto heute schon nervös seine E-Mails. Seit zwei Tagen hat er Halsschmerzen und sofort einen Test gemacht. Nun wartet er auf das Resultat und hofft auf gute
Arbeiten im Homeoffice könnte für viele zur neuen Realität werden. Aber was gilt es bezüglich IT-Security und Datenschutz zu beachten? Zwei wichtige Fragen an unseren Leiter 1s
3.12.2020 - Datenschutz & Security
Oussama Zgheb
Verschlüsslungstrojaner: Daten als Druckmittel für Erpressungen
Mithilfe von Schadsoftware (engl.: malware), welche in das Computersystem eingeschleust wird, verschaffen sich Angreifer Zugang zu Daten. Die Arten von Schadsoftware sind vielfält
12.11.2020 - Datenschutz & Security
Oussama Zgheb
Updates: sicher ist sicher
Zum Arbeitsalltag am Computer gehören Updates einfach dazu. Auch wenn man dafür etwas Zeit investieren muss: Es lohnt sich, Updates immer umgehend zu machen. Warum, erklären wir
Zusammenarbeit aus der Ferne – Noch einfacher dank Videotelefonie
Schritt für Schritt kehrt der Alltag zurück. Was bleibt ist die Gewissheit, dass interprofessionelle Zusammenarbeit auch aus der Ferne funktionieren kann. Meetings, Anamnesen und
18.09.2020 - Datenschutz & Security
Oussama Zgheb
Bei Virenscannern im Internet ist Vorsicht geboten
Online-Dienste wie VirusTotal, MetaDefender Cloud oder Jotti ermöglichen es den Nutzern, verdächtige Dateien und E-Mails gratis überprüfen zu lassen. Diese an sich nützlichen
21.08.2020 - Datenschutz & Security
Jona Karg
Psychologische Untersuchung des Faktors Mensch in der IT-Sicherheit
Ein Grossteil der sicherheitsrelevanten Vorfälle in der IT-Sicherheit wird auf Fehlverhalten des Menschen vor dem Computer zurückgeführt. Die psychologische Forschung dazu steht