Blog

20.11.2023 - E-Health, Services Stefan Müller

Welche Vorteile hat das E-Rezept für Ärztinnen, Apotheker und Patienten?

Das E-Rezept Schweiz ist eine Initiative von FMH und dem Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse, um in Zukunft digitale Rezepte flächendeckend für alle ärztli
16.11.2023 - E-Health, Hintergrund Philipp Senn

Verstehen und Hinterfragen: Telemedizin, künstliche Intelligenz und das Vertrauen in digitale Technologien

Die Akzeptanz digitaler Lösungen ist nicht nur eine Frage der Nützlichkeit, sondern auch des Vertrauens. Wie verändern sich der Behandlungsprozess und die Patienten-Beziehung du
6.11.2023 - E-Health, HIN Community Gastautor / Auteur invité / Autori ospiti 

Innovation: Direkter Zugang zum Produktspezialisten bei Fragen zu Medikamenten

Mittels ihrer HIN Identität können Gesundheitsfachpersonen im digitalen Raum zweifelsfrei identifiziert werden. In diesem Beitrag stellt unser Partner docbox seinen neuen Service
20.10.2023 - Datenschutz & Security, E-Health Philipp Senn

HIN am SCION Day 2023: Wie kann der Schutz von Gesundheitsdaten im heutigen digitalen Zeitalter gewährleistet werden?

Auf diese Frage hat Urs Fischer, Leiter Business Development & Innovation, in seinem Vortrag am SCION Day 2023 Antwort gegeben. Spoiler Alert: Die SCION Technologie spielt dabei e
19.10.2023 - E-Health, Hintergrund Philipp Senn

EPDG Revision des Bundesrates: Stellungnahme HIN

HIN erwartet von der Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier (EPDG) eine Gleichbehandlung zwischen den Akteuren und keine weitere Überregulierung. Das
11.09.2023 - E-Health, HIN Community Gastautor / Auteur invité / Autori ospiti 

HIN und Compassana – die Vorteile für Gesundheitsfachpersonen

Vor kurzem wurde Compassana Med lanciert. Diese Services vereinfachen Ärztinnen, Apothekern, Physiotherapeutinnen und anderen Gesundheitsfachpersonen den klinischen Alltag. Dahint
11.08.2023 - E-Health, HIN Community Gastautor / Auteur invité / Autori ospiti 

Datenschutz und Effizienz müssen sich nicht widersprechen

In Arztpraxen ist der Austausch von Informationen entlang der Behandlungskette und mit den PatientInnen ein zentraler und oft zeitaufwändiger Prozess. Mit der Einführung des neue
26.07.2023 - E-Health, HIN Community Philipp Senn

Raum für Innovationen schaffen – Swiss Healthcare Startups & HIN

Swiss Healthcare Startups und HIN arbeiten zusammen, um innovative Lösungen zur digitalen Zusammenarbeit und Vernetzung zu fördern. Startups profitieren von attraktiven Sonderkon
24.07.2023 - E-Health, Hintergrund, Mitgliedschaft Stefan Müller

Einfach und transparent: Das neue Angebot von HIN

HIN hat ihr Angebot per Dezember 2022 überarbeitet. Im Interview erklärt Peer Hostettler, Leiter Markt und Mitglied der Geschäftsleitung, was HIN zu diesem Schritt bewogen hat u
19.07.2023 - E-Health, Hintergrund Philipp Senn

Anwendung von elektronischen Signaturen aus rechtlicher Perspektive

Dieser Fachbeitrag ist am 10.05.2023 im IT for Health der Netzwoche erschienen. Digitale Signaturen ermöglichen es, Prozesse im Gesundheitswesen effizienter zu gestalten. Wann die
14.07.2023 - E-Health, Hintergrund, Mitgliedschaft Stefan Müller

Ganzheitlich sicher und datenschutzkonform unterwegs: Das neue Angebot von HIN

HIN hat ihr Angebot per Dezember 2022 überarbeitet. Im Interview erklärt Peer Hostettler, Leiter Markt und Mitglied der Geschäftsleitung, was HIN zu diesem Schritt bewogen hat u
2.07.2023 - E-Health, Hintergrund Daniel Huser

Investitionen in die sichere Zusammenarbeit von morgen

Dieser Beitrag ist als Fokusbeitrag im HIN Geschäftsbericht 2022 erschienen.Geschäftsbericht als PDF herunterladenEin fokussierter Blick in die Zukunft war bei HIN seit j