Welche Vorteile hat das E-Rezept für Ärztinnen, Apotheker und Patienten?
Das E-Rezept Schweiz ist eine Initiative von FMH und dem Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse, um in Zukunft digitale Rezepte flächendeckend für alle ärztli
16.11.2023 - E-Health, Hintergrund
Philipp Senn
Verstehen und Hinterfragen: Telemedizin, künstliche Intelligenz und das Vertrauen in digitale Technologien
Die Akzeptanz digitaler Lösungen ist nicht nur eine Frage der Nützlichkeit, sondern auch des Vertrauens. Wie verändern sich der Behandlungsprozess und die Patienten-Beziehung du
19.07.2023 - E-Health, Hintergrund
Philipp Senn
Anwendung von elektronischen Signaturen aus rechtlicher Perspektive
Dieser Fachbeitrag ist am 10.05.2023 im IT for Health der Netzwoche erschienen. Digitale Signaturen ermöglichen es, Prozesse im Gesundheitswesen effizienter zu gestalten. Wann die
26.06.2023 - E-Health, Services
Daniel Huser
E-Rezept Schweiz Service: eine digitale Revolution im Gesundheitswesen
Die Digitalisierung des ärztlichen Rezepts unter der Ägide von FMH und pharmaSuisse schreitet voran. Die Lösung hat den Praxistest bestanden, erste Integrationen in Primärsyste
14.06.2023 - E-Health, Services
Stefan Müller
Einfach elektronisch signieren – für weniger Administration und effizientere Prozesse
Ärztinnen und Ärzte möchten möglichst viel Zeit für ihre Patientinnen und Patienten aufwenden. Doch die Administration in Arztpraxen nimmt zu und verschlingt immer mehr Zeit.
11.04.2023 - E-Health
Daniel Huser
Gemeinsam elektronisch unterschreiben mit der neuen Multisign-Funktion von HIN Sign
Kennen Sie das Gefühl, sich in einem Berg von Papierkram zu verlieren? Gerade im beruflichen Alltag kann dies schnell zur Herausforderung werden. Ein digitaler Signierservice wie
1.11.2022 - E-Health, Services
Stefan Müller
FMH und pharmaSuisse schaffen das E-Rezept Schweiz – HIN ist bereit
Die Umsetzung der E-Rezept-Lösung von FMH und pharmaSuisse läuft. Ein wichtiger Bestandteil derselben ist die Rezept-Signatur mit der HIN Identität. Diese basiert auf dem Servic
24.10.2022 - E-Health, Hintergrund
Philipp Senn
«Das Parlament treibt die Umstellung auf digitale Daten voran»
Ständerat Damian Müller möchte mit digitalen Rezepten die Behandlungsqualität und Patientensicherheit im Gesundheitswesen verbessern. Warum Investitionen in die Praxis-IT kein
29.07.2022 - E-Health, Hintergrund
Philipp Senn
Gesundheitspolitik auf der digitalen Überholspur
Dem Gesundheitswesen wird oft ein Rückstand bei der Digitalisierung attestiert. Die eidgenössische Politik will das Tempo der Transformation erhöhen. Wir geben einen Überblick
16.11.2021 - Services
Daniel Huser
Digital Signieren mit der HIN Identität – wie einfach es geht und warum es sich lohnt
Mit HIN Sign unterschreiben Sie Dokumente direkt am Computer und gewährleisten damit die Beweiskraft Ihrer elektronischen Dokumentation. Am Beispiel von Pulse Medica zeigen wir
15.07.2021 - Services
Daniel Huser
Neue Funktion in HIN Sign: Der «digitale Zwilling» ist da
Die neue Digital-Twin-Funktion in HIN Sign schlägt eine Brücke von Ihren gedruckten Dokumenten zu deren digitalen Originalen. Mit Digital Twin machen Sie Ihre Dokumente fälschun
14.05.2021 - E-Health, Hintergrund, Services
Daniel Huser
Informatik-Absolventen entwickeln Prototyp eines E-Arztzeugnisses
Zwei Informatik-Absolventen der Berner Fachhochschule haben auf der Basis von HIN Sign und HIN Mail ein digitales Arztzeugnis entwickelt. Mit ihrem funktionierenden Prototyp haben