Grundlage des Labels ist die HIN Charta. Sie kann zum Beispiel im Eingangsbereich, im Warte- oder im Behandlungsraum aufgehängt werden.
Um das HIN Label im Eingangsbereich einer Praxis oder Organisation zu platzieren, stehen entsprechende Aufkleber zur Verfügung.
Das HIN Label lässt sich in Office- und andere Dokumentvorlagen integrieren. Für bestehende Dokumente und Gegenstände sind Klebeetiketten verfügbar.
Das HIN Label lässt sich auf der Website einer an HIN angeschlossenen Praxis oder Institution platzieren, hier im Beispiel kombiniert mit der Byline «Wir schützen Ihre Patientendaten».
Das HIN Label kann in die E-Mail-Signatur einer Praxis oder Institution integriert werden. Es empfiehlt sich, in der E-Mail-Signatur auf Bilddateien zu verzichten und nur den Text «HIN · Ihre Daten im Vertrauen» zu verwenden. Der Zusatz «Korrekt verschlüsselte E-Mails sind im Betreff mit [HIN secured] markiert.» signalisiert Empfängern gegenüber, dass HIN Mails verschlüsselt versendet werden. Wie die Signatur in einem E-Mail-Programm oder in HIN Webmail eingerichtet wird, zeigt Ihnen unsere Anleitung.
Ein Aufsteller mit Label und Byline eignet sich zum Beispiel für Eingangs- oder Wartebereiche.
Letzte Änderung