HIN Mitgliedschaft

Ihr Zugang zum HIN Vertrauensraum

HIN vereint als Standard für datenschutzkonforme Kommunikation alle relevanten Akteure im Schweizer Gesundheits- und Sozialwesen. Voraussetzung für den Zugang zum sicheren HIN Vertrauensraum, in dem Personen, Institutionen und Anwendungen digital interagieren, ist eine HIN Mitgliedschaft.Als HIN Mitglied:
  • profitieren Sie von den Vorteilen der Digitalisierung – ohne Abstriche bei Datenschutz und Informationssicherheit;
  • halten Sie mit der technischen und regulatorischen Entwicklung Schritt;
  • können Sie sich trotz aller Veränderungen auf Ihr Kerngeschäft fokussieren.

HIN Mitgliedschaften

Alle an HIN angeschlossenen Leistungserbringer und Fachpersonen sowie deren Einrichtungen, Applikations- und Primärsystem-Anbieter bilden zusammen die HIN Community. HIN stattet Mitglieder der HIN Community mit einer digitalen Persönlichkeit aus und ermöglicht ihnen damit den Zugang zum HIN Vertrauensraum. Im HIN Vertrauensraum kommunizieren sie einfach und sicher untereinander sowie mit Dritten wie Patientinnen und Klienten. Ebenso greifen sie auf weitere HIN Services für Mitglieder und viele durch HIN geschützte E-Health-Anwendungen zu. HIN unterscheidet folgende Mitgliedschaften:

HIN Einzelmitgliedschaft

Natürliche Personen wie Ärztinnen, Therapeuten und Pflegende erhalten mit einer HIN Einzelmitgliedschaft Zugang zum HIN Vertrauensraum. Ausgestattet mit ihrer digitalen Persönlichkeit, kommunizieren sie datenschutzkonform und arbeiten einfach und sicher zusammen.
Das Komplettpaket für Gesundheitsfachpersonen wie freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte enthält alle relevanten Services für die sichere Kommunikation und Zusammenarbeit.
Die Mitgliedschaft exklusiv für Medizinische Praxisassistentinnen (MPA) und Medizinische Praxiskoordinatorinnen (MPK). Es fallen keine jährlichen Kosten an.
HIN pflegt mit zahlreichen Berufs- und Fachverbänden eine Partnerschaft. Verbandsmitglieder profitieren von einem Spezialangebot.

HIN Kollektivmitgliedschaft

Unternehmen und Organisationen mit eigener Rechtspersönlichkeit wie Spitäler, Ärztezentren oder Heime wählen eine HIN Kollektivmitgliedschaft. Diese bietet sichere Kommunikation und Zusammenarbeit für die ganze Organisation – inkl. Zugriff auf E-Health- und EPD-Services.
Als Kollektivmitglied arbeitet die ganze Institution datenschutzkonform. Dank sicherer Kommunikation und Kollaboration für alle Mitarbeitenden in der gewohnten System- und Prozessumgebung.
HIN pflegt mit Verbänden des Gesundheits- und Sozialwesens eine Partnerschaft. Spitex-Organisationen, Heime und soziale Institutionen profitieren von einem Spezialangebot.
Eine ausserhalb des Gesundheitswesens häufig verwendete Alternative zur HIN Mitgliedschaft, welche die sichere Kommunikation mit der HIN Community ermöglicht.

HIN Anwendungen

Applikationsanbieter sowie Hersteller von Primärsystemen (PIS/KIS) binden ihr System als HIN Anwendung an den HIN Vertrauensraum an. Damit erschliessen sie sich das Nutzerpotenzial der HIN Community und bieten ihren Kunden mehr Funktionalität und Sicherheit.
Zuweiserportale, Ärzteportale und Web-Applikationen können als HIN Anwendung an den HIN Vertrauensraum angebunden werden. Dadurch greifen HIN Mitglieder ohne zusätzliches Login auf diese zu.
Durch die Anbindung eines Primärsystems (PIS/KIS) an den HIN Vertrauensraum greifen Nutzer direkt aus dem PIS/KIS auf HIN Services und Kontaktinformationen der HIN Mitglieder zu.

Werden auch Sie HIN Mitglied!

Eine HIN Einzelmitgliedschaft können Sie bequem online bestellen. Nehmen Sie sich dazu einige Minuten Zeit und bereiten Sie sich auf die Videoidentifikation vor.HIN Einzelmitgliedschaft bestellen
Interessieren Sie sich für eine HIN Kollektivmitgliedschaft oder möchten Sie eine Applikation oder ein PIS/KIS als HIN Anwendung anbinden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.Kontakt aufnehmen
Mehr lesen? Mehr zum Thema HIN Mitgliedschaft finden Sie im HIN Blog.
Stefan Müller
3.11.2023 HIN Community, Mitgliedschaft Stefan Müller

Ein besonderes HIN Mitglied im Living-Lab im Institut für Medizininformatik an der BFH in Biel

Die HIN Community ist um ein spezielles Mitglied reicher: den fiktiven Hausarzt Dr. Hanspeter Wenger, der im Living-Lab des Instituts für Medizininformatik an der Berner Fachh
Gastautor / Auteur invité / Autori ospiti 
1.09.2023 HIN Community, Mitgliedschaft Gastautor / Auteur invité / Autori ospiti 

NVS wird Teil der HIN Community

Der Berufsverband Naturärzte Vereinigung Schweiz NVS setzt sich für Qualität in der Komplementärmedizin ein. Dazu gehört auch ein professioneller Umgang mit sensiblen Daten. U
Stefan Müller
22.08.2023 Datenschutz & Security, HIN Community, Mitgliedschaft Stefan Müller

Liebevolle Momentaufnahmen als kostbare Erinnerungen

Herzensbilder schenkt Familien in Ausnahmesituationen professionelle Fotos als bleibende Erinnerung. Im Interview spricht Teamleiterin Josiane Kempf-Jenelten über die Ziele und Au
Stefan Müller
24.07.2023 E-Health, Hintergrund, Mitgliedschaft Stefan Müller

Einfach und transparent: Das neue Angebot von HIN

HIN hat ihr Angebot per Dezember 2022 überarbeitet. Im Interview erklärt Peer Hostettler, Leiter Markt und Mitglied der Geschäftsleitung, was HIN zu diesem Schritt bewogen hat u

Letzte Änderung 7. Dezember 2023