Zwei-Faktor-Authentisierung Serviceskizze

HIN Hardware Token und Authenticator App

Schnelles und sicheres Einloggen überall

Die Zwei-Faktor-Authentisierung erhöht die Sicherheit beim Einloggen auf die HIN Plattform. Zusätzlich zum gängigen SMS-Code als zweiten Faktor bietet Ihnen HIN einfache Alternativen: den HIN Hardware Token und die HIN Authenticator App.

Für die Nutzung beider Möglichkeiten benötigen Sie eine HIN Mitgliedschaft.

FunktionenMit dem HIN Hardware Token oder der Authenticator App melden Sie sich einfach und sicher mittels Zwei-Faktor-Authentisierung bei HIN an. Der HIN Hardware Token und die HIN Authenticator App können genutzt werden, um bei der Zwei-Faktor-Authentisierung den zweiten Faktor neben dem HIN Login zu generieren.

Mehr erfahren

HIN Hardware Token Ein Hardware Token (auch Security Token) ist ein kleines Gerät, das laufend One-Time-Passwörter (OTP) generiert. Diese können Sie beim Login mit Ihrer HIN Identität neben Ihrem persönlichen Passwort als zweiten Faktor nutzen. Das Token kann sowohl für persönliche als auch für unpersönliche HIN Identitäten genutzt werden. Der grosse Vorteil: Der Hardware Token ermöglicht die Zwei-Faktor-Authentisierung, ohne dass ein Mobiltelefon benötigt wird. Da er EPD-zertifiziert ist, können sie ihn als zweiten Faktor für den Zugriff auf das elektronische Patientendossier (EPD) nutzen.

Mehr erfahren

HIN Authenticator App Bei Nutzung der HIN Authenticator App erfolgt die Zwei-Faktor-Authentisierung über Ihr Passwort und die App. Das Login kann wahlweise mithilfe eines Bestätigungs-Buttons innerhalb der App oder durch das Generieren eines OTP erfolgen.

HIN Hardware Token

Die Token können Sie für Ihre gesamte Institution oder Praxis bestellen, wir erstellen Ihnen gerne eine individuelle Offerte.

HIN Authenticator App

Die HIN Authenticator App steht kostenlos für Apple und Android zur Verfügung.

Jetzt HIN Mitglied werden

Werden Sie Teil der HIN Community und erhalten Sie Zugang zum HIN Vertrauensraum. Kommunizieren Sie datenschutzkonform und arbeiten Sie einfach und sicher mit anderen Gesundheitsfachpersonen zusammen.

Zwei-Faktor-Authentisierung

Bei der Zwei-Faktor-Authentisierung wird die Identität eines Nutzers nachgewiesen, indem zwei unabhängige Komponenten (Faktoren) kombiniert werden. Zugriff erhält nur, wer beide Faktoren vorweisen kann. Das erhöht die Sicherheit, da sensible Daten geschützt bleiben, auch wenn einer der Faktoren (z.B. das Passwort des Nutzers) in die falschen Hände gerät. Zwei-Faktor-Authentisierung ist Standard im Gesundheitswesen – und bei HIN.

Zwei-Faktor-Authentisierung Serviceskizze erweitert

Warum ist 2FA wichtig?

Wenn es um Sicherheit geht, sind Passwörter nicht dafür bekannt, sehr verlässlich zu sein. Die meisten Personen wählen einfach zu erratende Passwörter. Zudem werden Passwörter häufig mehrfach verwendet. Werden Passwörter bei einem Anbieter aufgrund einer Schwachstelle veröffentlicht, betrifft dies gleich mehrere Dienste. Auch bei komplexeren Passwörtern existieren viele Möglichkeiten, wie ein Angreifer an ein Passwort kommen kann.

Bei Online-Konten ohne 2FA-Schutz ist Ihr Passwort alles, was ein Angreifer benötigt, um Zugang zu erhalten und Ihre Daten zu missbrauchen. Bei aktivierter 2FA ist es einem Angreifer, der Ihr Passwort hat, nicht möglich, Zugang zu Ihrem Account zu erhalten. Er müsste sich dafür auch Zugriff zum zweiten Faktor verschaffen, z.B. bei mTAN auf Ihr Mobiltelefon. Dadurch erhöht sich der Aufwand für potentielle Angreifer so enorm, dass es sich für sie meist nicht mehr lohnt.

Anleitungen und Dokumente

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Anleitung HIN Hardware Token einrichten
Anleitung HIN Authenticator App einrichten

Leistungsbeschreibung

Der Inhalt dieser Seite ist Vertragsbestandteil der HIN Mitgliedschaft.

Drucken/PDF

Mehr lesen

Mehr zum Thema HIN Services erfahren Sie im HIN Blog.

Haben Sie noch Fragen?

Sind Sie noch nicht HIN Mitglied? Mehr über die HIN Mitgliedschaft lesen oder gleich eine Mitgliedschaft bestellen.

Bei Fragen zur HIN Kollektivmitgliedschaft (für Institutionen) nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Hilfreiche Informationen zur Nutzung der HIN Services finden Sie auf der HIN Supportseite.

Noch nicht den passenden Service gefunden?