Zurzeit häufen sich die Meldungen zu Anrufen von Telefonbetrügern. Die Betrüger geben sich dabei als Support-Mitarbeiter von Microsoft (oder anderer ICT-Firmen) aus. Ziel der Betrüger ist es, mithilfe einer Schadsoftware an sensible Daten (wie z.B. Kreditkarteninformationen, Login-Daten etc.) heranzukommen. Auch die Schweizer Melde- und Analysestelle für Informationssicherung (MELANI) warnt vor diesen Support-Anrufen.
Die angeblichen Microsoft-Mitarbeiter animieren die Geschädigten unter dem Vorwand, dass ihr Computer von einer Schadsoftware betroffen sei, dazu, ein vermeintliches Tool zur Säuberung des Computers herunterzuladen. Tatsächlich befindet sich vorerst aber keine Schadware auf dem Computer und erst mit dem Download und der Installation dieses «Säuberungstools» wird der Computer mit Schadware infiziert. Die Installation dieser Software ermöglicht es den Betrügern, Zugang zu sensiblen Daten zu erlangen (wie z.B. Online-Banking-Zugänge). Manchmal wird der Betroffene auch direkt erpresst (z.B. mit der Löschung seiner Daten) und es wird eine konkrete Geldforderung gestellt. In manchen Fällen wurde dem Geschädigten auch ein Support-Abo angeboten, für das sie ihre Kreditkarteninformation angeben müssen.
Die Anrufe erfolgen von Schweizer oder ausländischen Nummern, teilweise unter Anwendung von Call ID Spoofing, das heisst unter Vortäuschung einer anderen anrufenden Nummer.
Anruf umgehend beenden
Microsoft führt grundsätzlich keine unangemeldete oder unaufgeforderte Support-Anrufe durch. Aus diesem Grund sollten Sie auf solche Anrufe nicht eingehen und diese umgehend beenden.
Falls Sie bereits einen solchen Anruf entgegengenommen und die Anweisungen des angeblichen Support-Mitarbeiters befolgt haben, sollten Sie Ihren Computer umgehend vom Internet trennen und einen Viren-Scan durchführen. Im Zweifelsfall kann es durchaus empfehlenswert sein, den Computer zusätzlich von einem Fachmann durchchecken zu lassen. Falls Sie Daten zu ihrer Kreditkarte weitergegeben haben, kontaktieren Sie am besten umgehend Ihre Kreditkarenfirma und bestreiten Sie bereits abgebuchte Beträge unverzüglich.
Hier finden Sie weitere Informationen und Updates.