Wissen Sie, dass Ihr HIN Anschluss für den Zugriff auf das elektronische Patientendossier verwendet werden kann? Und nicht nur das, Ihr HIN Anschluss kann noch viel mehr. Was, das erfahren Sie in diesem Newsletter. Zudem stellen wir Ihnen unseren neusten Service vor: das HIN Awareness Portal. Dieses sensibilisiert und schult Ihre Mitarbeitenden umfassend und langfristig in der Aufrechterhaltung der Informationssicherheit. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen und eine sichere Zukunft!
Ihr HIN Anschluss: Alles was Sie wissen müssenMit was verbinden Sie HIN? Mit sicherer E-Mail-Kommunikation? Sicher, aber HIN ist mehr – viel mehr. HIN bietet Gesundheitsfachpersonen und Hilfspersonen den Anschluss an die HIN Plattform. Mit diesem Anschluss können Sie unter anderem auch auf das elektronische Patientendossier (EPD) zugreifen. In diesem Newsletter bringen wir Ihnen Ihren HIN Anschluss mit folgenden Themen etwas näher:
Sie und die Gesundheitsfachpersonen in Ihrer Institution brauchen HIN Anschlüsse für den Zugriff auf das EPD? Registrieren Sie sich schnell und bequem per Video-Identifikation. Hier erfahren Sie mehr.
Erfahren Sie, für was Sie Ihren HIN Anschluss sonst noch alles benutzen können. Einer der täglich mit HIN arbeitet ist Dr. med. Beat Gloor, Facharzt Allgemeine Innere Medizin. Im Interview gibt er seine Erfahrungen weiter.
Schützen Sie sich vor Cyberkriminaliät!Das Gesundheitswesen mit seinen schützenswerten Daten wird verstärkt Ziel von Erpressungen und Angriffen. Wie verhindern Sie solche Cyber-Attacken? Um Bedrohungen erfolgreich abzuwehren, hat die Awareness von Gesundheitsfachpersonen oberste Priorität. HIN bietet Ihnen verschiedene Angebote, wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter nachhaltig für das Thema Informationssicherheit sensibilisieren können. Erfahren Sie mehr.
Information Security in Healthcare ConferenceDie Digitalisierung des Gesundheitswesens stellt an alle Beteiligte grosse Herausforderungen. Informationssicherheit ist dabei ein zentrales Thema. Cybercrime-Attacken, Datenverluste, Verletzung des Patientengeheimnisses sind nur einige der Risiken, die dabei auftreten können.Die Information Security in Healthcare Conference der Hochschule Luzern ist die relevante Konferenz, wenn es um das Thema Informationssicherheit im Gesundheitswesen geht. Erhalten Sie hier vergünstigte Konditionen für den Eintritt.
Der HIN Geschäftsbericht 2017 ist da! Im HIN Geschäftsbericht 2017 lassen wir das Jahr 2017 Revue passieren und erzählen Ihnen, wie HIN den Weg von der Verschlüsselung von E-Mails zur integralen Sicherheit geht. Wir stellen Ihnen das Team von HIN vor und legen natürlich die Erfolgsrechnung und die Bilanz offen. HIN wünscht spannende Leseminuten!
Haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie erreichen unseren HIN Call Desk von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 0848 830 740 oder über .