Antworten auf häufige Fragen zu Drittsoftwares haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt.
Wenn der HIN Client läuft, funktionieren Programme, die Zugriff auf das Internet brauchen oder andere geschützte Webseiten nicht mehr. Was soll ich tun?
Häufig steht das in Zusammenhang mit einer der nachfolgenden Ursachen.
Ein Problem könnte der Virenschutz sein. Fügen Sie für die blockierte Anwendung (HIN Client) eine Ausnahme hinzu.
Bei Verbindungsproblemen mit der HIN Client Software kann unter Umständen der Virenscanner ein Problem darstellen. Um hier Störungen auszuschliessen empfehlen wir, die Datei HINCLIENT.EXE als Ausnahmeregel in Ihrem Virenscanner zu definieren. Alle modernen Virenscanner bieten Ihnen hierzu die Möglichkeit, in den Einstellungen des Virenscanners die Ausnahmeregeln zu definieren. Aufgrund der grossen Anzahl an Antiviren-Herstellern bitten wir Sie, die Informationen zu den Konfigurationen und Einstellungen die Sie hierzu vornehmen müssen, auf der Internetseite Ihres Softwareherstellers zu beziehen.
Ein Problem könnte die Firewall sein. Fügen Sie eine Ausnahme für die Port-Regeln hinzu.
Bei Verbindungsproblemen mit der HIN Client Software kann unter Umständen die Firewall ein Problem darstellen. Um hier Störungen auszuschliessen empfehlen wir, die Ports als Ausnahmeregel in Ihrer Firewall zu definieren. Hierbei geht es um den Port 443 (HTTPS) und den Port 25 (SMTP). Sie können bei verschiedenen online Anbietern kostenlos einen Portscan durchführen und prüfen ob diese Ports offen oder gesperrt sind. Wenn die Ports gesperrt sind, können Sie diese durch die Definition der Ausnahmeregel öffnen und freigeben. Bei der Registrierung oder dem Import einer HIN Identität prüft der HIN Client die HIN Identität über unser Rechenzentrum und greift dabei auf folgende IP-Adressen zu: 193.247.208.36, 193.247.208.38, 193.247.208.80, 193.247.208.81, 193.247.208.82, 193.247.208.103, 193.247.208.210, 193.247.208.212. Alle Firewalls bieten Ihnen die Möglichkeit, den Port 443 und den Port 25 in den Einstellungen Ihrer Firewall freizuschalten. Aufgrund der grossen Vielzahl an Firewall Programmen bitten wir Sie, die Informationen über Konfigurationen und Einstellungen, die Sie vornehmen müssen, auf der Internetseite Ihres Softwareherstellers zu beziehen.
Wenn der HIN Client läuft, funktioniert die Verbindung ins Internet nicht mit anderen Programmen. Ein Problem könnten die Proxy-Einstellungen sein.
Bei Verbindungsproblemen mit anderen Programmen kann unter Umständen der Proxy der vom HIN Client gesetzt wird, ein Problem darstellen. Um hier Störungen auszuschliessen empfehlen wir, in den Programmeinstellungen des betroffenen Programmes „kein Proxy verwenden“ einzustellen. Es gibt zum Beispiel Antivirenhersteller, die für ihre Updates die Standardeinstellungen ihres Betriebssystems verwenden. Da hier nun per Standard ein Proxy gesetzt ist, funktioniert der Download nicht mehr. Das gleiche gilt zum Beispiel beim Verwenden von Tools zum Teilen von Dokumenten (Sharing Tools) wie etwa Dropbox oder auch OneNote. Aufgrund der grossen Vielzahl der Programme bitten wir Sie daher, die Informationen über Konfigurationen und Einstellungen, die Sie hierzu vornehmen müssen, auf der Internetseite Ihres Softwareherstellers zu beziehen.
Wenn der HIN Client läuft, funktioniert die Verbindung zu anderen geschützten Webseiten nicht. Was soll ich tun?
Bei Verbindungsproblemen mit anderen Webseiten kann unter Umständen der Proxy, der vom HIN Client gesetzt wird, ein Problem darstellen. Dieser wird benötigt, damit Sie auf die von HIN geschützten Anwendungen Zugriff haben, wie zum Beispiel HIN Home, HIN Webmail, HIN Covercard Service und so weiter. Um hier Störungen auszuschliessen empfehlen wir, in den Programmeinstellungen Ihres Internet Browsers (z.B Safari, Firefox, Internet Explorer, Chrome), die Seiten, die nicht geladen werden können, als Ausnahme zu definieren, um den Proxy Eintrag zu umgehen. Alternativ können Sie auch einen zweiten Internet Browser installieren und dort keinen Proxy setzen, da es zum Beispiel Online Banking Seiten gibt, die einen Proxyeintrag nicht akzeptieren. Aufgrund der grossen Vielzahl von Internet Browsern bitten wir Sie, die Informationen zu Konfigurationen und Einstellungen die Sie dazu vornehmen müssen, auf der Internetseite des Softwareherstellers zu beziehen.