Über HIN VideoHIN Video ist die Videokonferenzsoftware welche wir als Teil unserer Services anbieten.
Programm startenEs ist zu beachten das beim Starten der Software das Fenster minimiert und die Benutzeroberfläche nicht geladen wird. Im Browser wird jedoch folgende Meldung angezeigt:
Sobald ein Link zu einem Konferenzraum erfolgreich geöffnet wird erscheint eine Willkommensmeldung. Es besteht die Möglichkeit vor man mit «Verbinden» den Raum betritt, die Medienfunktionalität (Bild/Mikrofon/Ton) auszuschalten.
Die BenutzeroberflächeWenn ein Konferenzraum betreten wird, wird die Benutzeroberfläche geladen. Verschiedene Elemente und Funktionen können über die Menüleiste aufgerufen werden. Die Menüleiste verschwindet bei Inaktivität in den Hintergrund, um diese wieder aufrufen zu können, bewegen sie den Mauscursor über die Position wo die Leiste normalerweise zu finden ist.
Wenn die Medienfunktionalität eingeschränkt ist, also Bild/Mikrofon und Ton ausgeschaltet wird dies durch einen der folgenden Symbole, rechts oben in der Anzeige angezeigt.
Die Menüleiste1. Teilnehmer ein/ausblenden: Die Liste der aktuellen Teilnehmer. 2. Gruppenchat ein/ausblenden: Anzeige des Gruppenchats 3. Layout ändern: Die Darstellung der Videokonferenz regelmässig aufteilen oder den «Wortführer», vergrössert in den Vordergrund nehmen 4. Freigabe erstellen: Den Bildschirm oder spezifische Fenster im Konferenzraum freigeben. 5. Freigaben auswählen: Zwischen den verschiedenen Freigaben im Raum wechseln. 6. Selbstbild ein/ausblenden: Zur Überprüfung des Bildes vor dem die Kamera aktiviert ist. 3 Optionen: «Gross», «Klein» und ausschalten. 7. Kamera ein/ausschalten 8. Mikrofon ein/ausschalten 9. Soundausgabe ein/ausschalten 10. Einstellungen 11. Zeitangabe 12. Auflegen/Raum VerlassenEinstellungenIn den Einstellungen sind verschiedene Konfigurationen zu finden.
Status: Information zum angemeldeten User, der Konferenz und die Möglichkeit einen Diagnosebericht zu erstellen.Netzwerk: Erweiterte Netzwerkeinstellungen, standardweise keine Einträge nötig.Geräte: Die Ein/Ausgabe Geräte können hier definiert werden.Video: Einstellung der gewünschten Auflösung, sowie eine Option zur Rücksichtnahme auf eingeschränkte Bandbreite.Optionen: Allgemeine Einstellungen wie beispielsweise Spracheinstellungen.Info: Version der Anwendung