Schutz und sichere Übermittlung von Gesundheitsdaten – So wichtig wie noch nie

 

Hacker-Angriffe auf Arztpraxen sind Realität wie der Tagesanzeiger vom 28. Mai 2016 berichtet. Vergangenes Jahr wurden vereinzelt Arztpraxen Opfer von Cyber-Kriminalität, wie Dr. med. Urs Stoffel, Mitglied im Zentralvorstand der FMH und HIN Verwaltungsratspräsident sagt.

 

Ziel solcher Attacken ist es die Daten unbrauchbar zu machen und anschliessend Lösegeld einzufordern, um wieder Einsicht in die gestohlenen Daten zu erhalten. Der im Auftrag des Tages-Anzeigers durchgeführte Test zeigt zum Teil Sicherheitslücken in Arztpraxen auf. Bei den im Test aufgedeckten Sicherheitsmängeln, handelt es sich unserer Meinung nach um Lücken, wie sie auch in anderen Organisationen auftreten.

 

Unser Ziel ist der Datenschutz konforme elektronische Austausch von Gesundheitsdaten. Entsprechend arbeiten wir laufend an einfachen Sicherheitslösungen.

 

Kompletter Artikel, Auszug aus dem Tages Anzeiger vom 28.5.2016, Seite 1 & 3