Konferenz „Cybersicherheit im Gesundheitswesen“

Heute funktionieren die meisten Gesundheitseinrichtungen in vielen Bereichen mit digitalen Systemen. Von der Telefonie über das Patientendossier bis hin zum Operationsroboter, alles unterliegt der Digitaltechnik. Das bringt zwar enorme Vorteile, macht aber auch verwundbar. So steigen etwa auch die Risiken für Hackerangriffe, die zum Teil grosse Schäden verursachen können. Was bedeutet das nun Konkret für ein Spital? Was sind die wichtigsten Arten von Angriffsgefahren? Mit welchen Massnahmen können Spitäler sich schützen?

 

Was im Bereich „IT-Sicherheit“ in Schweizer Spitälern derzeit bereits unternommen wird, wie weit die Sicherheitslücken erkannt und abgesichert sind, welches Fach-Know-how (auch im Management) notwendig ist, liegt im Fokus der diesjährigen Konferenz „“Cybersicherheit im Gesundheitswesen“ vom 13. bis 14. September 2018 im Hotel Sorell Ador in Bern. 

 

An dieser Konferenz wird auch Christian Greuter, Geschäftsführer der Health Info Net AG, anwesend sein. Er erzählt über die digitale Kommunikation im Zeitalter von Cybercrime.

 

Reservieren Sie sich jetzt das Datum und melden Sie sich heute noch an!