Spam-Mails können ein grosses Ärgernis sein und es ist oft mühsam, erwünschte E-Mails aus Massen von Spamnachrichten auszusortieren. Doch wussten Sie, dass Sie vorbeugend handeln und sich aktiv gegen solche Spam-Mails schützen können? Die folgenden Verhaltensregeln im täglichen Umgang mit E-Mails werden Ihnen helfen, Spam zukünftig zu vermeiden: HIN verfügt über einen leistungsfähigen Spamfilter, welcher eindeutig als Spam erkannte E-Mails entfernt. Nicht eindeutig als Spam erkannte E-Mails legt er in Ihrem persönlichen Quarantäne-Ordner ab. Sobald sich eine neue E-Mail in Ihrem Quarantäne-Ordner befindet, werden die Mailnutzer per E-Mail darüber informiert. Sie können dann prüfen, ob es sich tatsächlich um eine Spam-Mail handelt oder nicht, und sich die E-Mail ausliefern lassen oder löschen. Erfahren Sie mehr im Quick Guide Spambekämpfung.