Neue Partnerschaft zwischen HIN und SVO-FSO
Auf unserer Webseite können Sie jetzt prüfen, ob auch Ihr Verband eine bevorzugte Anschlusslösung in Zusammenarbeit mit HIN anbietet.
Auf unserer Webseite können Sie jetzt prüfen, ob auch Ihr Verband eine bevorzugte Anschlusslösung in Zusammenarbeit mit HIN anbietet.
Was können Sie tun?
Gemeinsam mit dem Schweizerischen Podologen-Verband SPV, Swiss Dental Hygienists und dem Dachverband Sermed hat HIN das HIN Podo Abo und das HIN Swiss Dental Hygienists Abo lanciert. Aber was bedeutet das genau? Sensible Personendaten müssen ganz besonders geschützt werden. Aber wo beginnt dieser Schutz und wo endet er? Und inwiefern kann die Zusammenarbeit Berufsverbänden helfen?
Mit dem HIN Anschluss beginnt der erste Schritt in Richtung der gesicherten elektronischen Kommunikation, aber der Schutz sensibler Daten hat damit erst begonnen. Denn auch die persönliche Achtsamkeit – oder Awareness – ist besonders im digitalen Bereich essentiell, um versehentliche Verstösse gegen das Datenschutzgesetz verhindert zu können. Deshalb bieten wir als Spezialistin für ganzheitliche Sicherheit mehrere Services, die Sie bei diesem Schutz unterstützen.
Dazu gehört auch die sichere Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der HIN Community. Genau diese wollen wir Verbandsmitgliedern durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsverbänden einfacher zugänglich machen.
Neu setzen auch die Swiss Dental Hygienists, der Schweizerische Podologenverband (SPV) und der Dachverband Sermed auf diese Zusammenarbeit und lancieren gemeinsam mit uns das HIN Podo Abo bzw. das HIN Swiss Dental Hygienists Abo. Die neuen Verbandslösungen für eine sichere und datenschutzkonforme Kommunikation im Gesundheitswesen, stehen den Verbandsmitgliedern per sofort zur Verfügung.
Die HIN Abos machen den Austausch von elektronischen Informationen bei der interdisziplinären Zusammenarbeit einfach, sicher und datenschutzkonform – vom Anfang bis zum Ende.
Unter hin.ch/produkte können Sie jetzt prüfen, ob auch Ihr Verband eine Abo-Lösung in Zusammenarbeit mit HIN anbietet.
HIN und die SwissSign Group, Anbieterin der SwissID, haben sich entschieden, im Gesundheitsmarkt gemeinsam aufzutreten. Was diese strategische Partnerschaft für die HIN Community bedeutet, verrät HIN CEO Lucas Schult im Interview.
Am 29. und 30. August 2019 fand die diesjährige KSD-Konferenz «Risikoszenarien im Gesundheitswesen» statt, gemeinsam organisiert vom Koordinierten Sanitätsdienst KSD, der Berner Fachhochschule BFH und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS. HIN beteiligte sich als Partner mit einem Workshop zum Thema Cyberrisiken.
Den Bericht zur Konferenz finden Sie auf der Website von Alertswiss.
Die FMH beteiligt sich an der AD Swiss Net AG. AD Swiss und ihre Partner eint das gemeinsame Ziel einer Digitalisierung, welche Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Gesundheitswesen verbessert, ohne die Fachpersonen zusätzlich administrativ zu belasten.
In Zürich fand vom 23. – 26.10. 2018 die 35. IFAS Fachmesse für den Gesundheitsmarkt statt.
Einen ersten Auftritt in der Öffentlichkeit hatte dabei auch die AD Swiss – die von HIN und der Ärztekasse gegründete ärzteeigene E-Health-Plattform.
An den Ständen der AD Swiss Partner Ärztekasse, HIN, HCI Solutions, amétiq und vitodata gab es spannende Informationen zur AD Swiss sowie ein Gewinnspiel, bei dem man den blau leuchtenden Tresor knacken konnte.
Vom 23. bis 26.10.2018 fand in der Messe Zürich die 35. IFAS Fachmesse für den Gesundheitsmarkt statt. HIN war mit der FMH und FMH Services an einem gemeinsamen Stand vor Ort. HIN beantwortete zahlreiche Fragen und kam mit den verschiedensten Gesundheitsfachpersonen und Partnern ins Gespräch. Ausserdem hat HIN in dieser Woche zwei IT-Security Awareness Schulungen für Ärzte, medizinische Praxisassistentinnen und kleinere Gesundheitseinrichtungen durchgeführt.
Die Bedrohungen aus dem Internet werden immer ausgefeilter. Spezifisch das Gesundheitswesen mit seinen schützenswerten Daten wird verstärkt Ziel von Erpressungen oder schädlichen Inhalten.
Patrick Raths, System Engineer bei der Health Info Net AG, verrät auf Medinside, wie sensible Gesundheitsdaten optimal geschützt werden können und gibt die wichtigsten Tipps & Tricks gegen Angriffe aus dem Internet. Lesen Sie den Artikel hier.
HIN hat einen neuen Artikel auf Medinside, dem Portal für die Gesundheitsbranche, veröffentlicht. Lucas Schult, CIO und Mitglieder der Geschäftsleitung von HIN, spricht über Cybercrime-Attacken im Gesundheitswesen und wie man sich umfassend davor schützen kann. Er gibt Tipps für den ganzheitlichen Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet und verrät einen neuen Service von HIN. Welchen, das erfahren Sie im Artikel.