Seminare zum Thema «IT Security Awareness»
Was können Sie tun?
Was können Sie tun?
Unsere Werte bilden die Basis des Unternehmens, sie werden bei HIN jeden Tag aufs Neue gelebt. Die darauf aufbauende Unternehmenskultur – der HIN Spirit – prägt die Beziehungen der Mitarbeitenden untereinander genau wie jene zu unseren Kunden und Partnern. Die folgenden Visualisierungen der HIN Werte sind aus einem Mitarbeitenden-Workshop heraus entstanden.
Die Klinik für Suchttherapie hat sich neu an die HIN Plattform angeschlossen. Damit wächst die HIN Community weiter. 90 Prozent der relevanten Akteure im Gesundheits- und Sozialwesen sind bereits Teil der HIN Community. Mit einem Anschluss an die HIN Plattform erhalten alle Teilnehmer die Möglichkeit zu einer sicheren Kommunikation, einer sicheren Zusammenarbeit und dem sicheren Zugriff auf zahlreiche HIN geschützte Anwendungen. Die Klinik für Suchttherapie ist unter der folgenden Domäne verfügbar: @sozialtherapie.ch
Besuchen Sie www.hin.ch um zu überprüfen, ob eine E-Mail-Adresse an HIN angeschlossen ist oder suchen Sie im HIN Teilnehmerverzeichnis nach Institutionen und Personen, die Mitglied der HIN Community sind (nur für HIN Teilnehmer).
Das Bundesgesetz zum elektronischen Patientendossier (EPDG) verlangt, dass Gesundheitsfachpersonen für den Zugriff auf Daten im elektronischen Patientendossier (EPD) über elektronische Identitäten verfügen müssen. Unter anderem auch aus diesem Grund schliessen sich immer mehr Gesundheitsfachpersonen und Institutionen an HIN an, wie auch die Revigo – das Therapie- und Rehabilitationszentrum in Volketswil. Revigo ist unter folgender Domäne verfügbar: @revigo.ch
Besuchen Sie www.hin.ch um zu überprüfen, ob eine E-Mail-Adresse an HIN angeschlossen ist oder suchen Sie im HIN Teilnehmerverzeichnis nach Institutionen und Personen, die Mitglied der HIN Community sind (nur für HIN Teilnehmer).
Gemeinsam mit dem Schweizerischen Podologen-Verband SPV, Swiss Dental Hygienists und dem Dachverband Sermed hat HIN das HIN Podo Abo und das HIN Swiss Dental Hygienists Abo lanciert. Aber was bedeutet das genau? Sensible Personendaten müssen ganz besonders geschützt werden. Aber wo beginnt dieser Schutz und wo endet er? Und inwiefern kann die Zusammenarbeit Berufsverbänden helfen?
Mit dem HIN Anschluss beginnt der erste Schritt in Richtung der gesicherten elektronischen Kommunikation, aber der Schutz sensibler Daten hat damit erst begonnen. Denn auch die persönliche Achtsamkeit – oder Awareness – ist besonders im digitalen Bereich essentiell, um versehentliche Verstösse gegen das Datenschutzgesetz verhindert zu können. Deshalb bieten wir als Spezialistin für ganzheitliche Sicherheit mehrere Services, die Sie bei diesem Schutz unterstützen.
Dazu gehört auch die sichere Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der HIN Community. Genau diese wollen wir Verbandsmitgliedern durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsverbänden einfacher zugänglich machen.
Neu setzen auch die Swiss Dental Hygienists, der Schweizerische Podologenverband (SPV) und der Dachverband Sermed auf diese Zusammenarbeit und lancieren gemeinsam mit uns das HIN Podo Abo bzw. das HIN Swiss Dental Hygienists Abo. Die neuen Verbandslösungen für eine sichere und datenschutzkonforme Kommunikation im Gesundheitswesen, stehen den Verbandsmitgliedern per sofort zur Verfügung.
Die HIN Abos machen den Austausch von elektronischen Informationen bei der interdisziplinären Zusammenarbeit einfach, sicher und datenschutzkonform – vom Anfang bis zum Ende.
Unter hin.ch/produkte können Sie jetzt prüfen, ob auch Ihr Verband eine Abo-Lösung in Zusammenarbeit mit HIN anbietet.
Wir wünschen Ihnen spannende Leseminuten!
Der Schutz von sensiblen Daten, unter anderem Patientendaten, ist nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern auch rechtlich mit verschiedenen Gesetzen geregelt. Mit dem Anschluss an die HIN Plattform erfüllen Sie alle Vorgaben des Datenschutzes. Deshalb hat sich auch die Seniorenresidenz Talgut Ittigen neu an die HIN Plattform angeschlossen. Sie ist unter folgender Domäne verfügbar: @sti-ittigen.ch
Besuchen Sie www.hin.ch um zu überprüfen, ob eine E-Mail-Adresse an HIN angeschlossen ist oder suchen Sie im HIN Teilnehmerverzeichnis nach Institutionen und Personen, die Mitglied der HIN Community sind (nur für HIN Teilnehmer).
Ob Überwachung von Mitarbeitenden im Homeoffice oder Contact-Tracing-App des Bundes: Über den Datenschutz wird in der Schweiz aktuell heiss diskutiert. Wie lässt sich Datenschutz im Gesundheitswesen einfach umsetzen? Wir haben mit HIN Datenschutzexperte Christian Peter dazu ein Interview geführt.
Das Alters- und Pflegeheim Steckborn hat sich neu an die HIN Plattform angeschlossen. Damit wächst die HIN Community weiter. 90 Prozent der relevanten Akteure im Gesundheits- und Sozialwesen sind bereits Teil der HIN Community. Mit einem Anschluss an die HIN Plattform erhalten alle Teilnehmer die Möglichkeit zu einer sicheren Kommunikation, einer sicheren Zusammenarbeit und dem sicheren Zugriff auf zahlreiche HIN geschützte Anwendungen. Das Alters- und Pflegeheim Steckborn ist unter der folgenden Domäne verfügbar: @aph-steckborn.ch
Besuchen Sie www.hin.ch um zu überprüfen, ob eine E-Mail-Adresse an HIN angeschlossen ist oder suchen Sie im HIN Teilnehmerverzeichnis nach Institutionen und Personen, die Mitglied der HIN Community sind (nur für HIN Teilnehmer).