
Nathalie: Da die Möglichkeit für Homeoffice bei uns bereits bestanden hat, gab es technisch gesehen keine allzu grossen Umstellungen. Dank unseren regelmässigen internen Awareness-Schulungen kannten auch alle die Sicherheitsrichtlinien, die hinsichtlich Homeoffice gelten. Die Umstellung hat dementsprechend reibungslos funktioniert. Wir haben ausserdem sofort ein umfassendes Schutzkonzept entwickelt, für den Fall, dass doch einmal jemand ins Büro muss – und sei es nur für eine Stunde – sollte er zu jederzeit geschützt werden und sich sicher fühlen können. Um das bestmögliche Schutzkonzept umsetzen zu können, haben wir laufend die Medienberichte und Empfehlungen des BAG verfolgt und den Austausch mit anderen HR-Spezialisten gesucht. Dies wurde intern laufend kommuniziert.

Nathalie Brechbühler ist seit über fünf Jahren als Assistentin der Geschäftsleitung und Human-Ressources-Verantwortliche für die HIN Mitarbeiter zuständig. Für sie steht der Mensch im Fokus ihrer Tätigkeiten. Ihr ist besonders wichtig, dass sich jeder einzelne Mitarbeiter wohl fühlt und jeden Tag mit einem Lächeln zur Arbeit gehen kann.
Wir als HIN Team werden bestimmt ein Stück weit gestärkt aus dieser Erfahrung heraus gehen, da wir in dieser Zeit sehr gut zusammengehalten und einander unterstützt haben. Allerdings hat man sich gezwungenermassen auch etwas aus den Augen verloren. Wir planen deshalb nach unserer Rückkehr einen Mitarbeiter-Workshop, um das Team – auch räumlich – wieder näher zusammenzuführen.

Als Expertin in Sachen Kommunikation präsentiere ich Ihnen vielseitige Inhalte im Bereich der Unterhaltung genauso wie Information zu unseren Partnern oder Teilnahmen an Messen und Events. Lassen Sie sich von mir auf unterhaltsame Weise informieren und geniessen Sie einen Einblick in die Facetten des Kreativbereiches der Gesundheitsbranche.